Multiresistente Krankenhauskeime sind ein Schrecken, nicht nur für die betroffenen Patienten, auch für Ärzte und Klinikträger. Ließen sie sich reduzieren – mit sogenannten Praxiskliniken?
Pflegenotstand? Gefährliche Krankenhauskeime? Kostenexplosion im Gesundheitswesen? Klinik-Kollaps? Für Dr. med. Thomas Buchmann gibt es für all diese Probleme schon längst eine Lösung …
Hier in der MANUS KLINIK haben wir ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt, welches uns hilft, stetig besser zu werden. Jährlich unterliegt unser Qualitätsmanagementsystem einer internen sowie externen Überprüfung.
Herr Dr. Peter Kranen erhält das etablierte Top-5-Siegel der bekannten Bewertungswebsite für Ärzte Jameda, da er besonders häufig von Patienten weiterempfohlen wurde und dadurch eine Top-Platzierung auf jameda erreicht hat.
Dr. med. Peter Kranen ist seit Juni einer von gerade einmal 27 zertifizierten Knie-Chirurgen in Deutschland.
Wir sind Teil der Initiative „Was ist eine Praxisklinik?“. Sie soll das Modell der Praxisklinik bei Patienten, Ärzten und Krankenkassen erklären.
Die Diagnose ist schon erschreckend genug: ein Leistenbruch. Nun kommt zum notwendigen chirurgischen Eingriff auch noch der tagelange Aufenthalt im Krankenhaus dazu.
Von einer ambulanten Operation spricht man, wenn der Patient die Nacht vor und nach der Operation zu Hause verbringt.
Hier in der MANUS KLINIK haben wir ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt, welches uns hilft, stetig besser zu werden. Jährlich unterliegt unser Qualitätsmanagementsystem einer internen sowie externen Überprüfung.
Frau. Dr. Susanne Wagener aus Bockum war eine Woche lang ehrenamtlich in Südindien tätig. In einem Einzugsgebiet von ca. 100.000 Menschen gab es keinen festen Arzt.